Logo

EnEff:Wärme: SaniFern

Verbundprojekt

App-Einstellungen:

Teilprojekte

Projektbeschreibung

Das Forschungsvorhaben SaniFern untersucht die praktische Anwendung von vor Ort erhärtenden Schlauch-Linern aus GFK, die als Sanierungsverfahren für Fern-wärmeleitungen eingesetzt werden können. Kernpunkt ist dabei die Entwicklung technischer Lösungen zur grabenlosen Sanierung von Fernwärmeleitungen, die vor allem auch bei Leitungsabschnitten mit Seitenabgängen (bspw. Hausanschlüsse) zur Anwendung kommen kann. Außerdem werden Typprüfungen für in FW-Syste-men einsatzbare Liner entwickelt, die grundlegende Hilfestellungen zum Planungs- und Bauablauf schaffen und somit die organisatorischen Hürden zur praktischen An-wendung des Sanierungsverfahrens reduzieren. Basierend auf belastbaren Erkennt-nissen zur erwarteten technischen Nutzungsdauer werden auch die finanziellen As-pekte des Sanierungsverfahrens analysiert, um EVU auch aus wirtschaftlicher Per-spektive eine Entscheidungsgrundlage bereitzustellen.

 

Kontakt zur Konsortialleitung

Name AGFW-Projektgesellschaft für Rationalisierung, Information und Standardisierung mbH
Straße Stresemannallee 30
PLZ 60596
Stadt Frankfurt am Main
Webseite http://www.agfw.de
Projektleitung Sebastian Grimm
E-Mail s.grimm@agfw.de