03EN3055A
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Heat2Q - Energetische Quartiersoptimierung mit detaillierter Abbildung des Wärmesektors; Teilvorhaben: Entwicklung und Validierung von Optimierungsframeworks für die detaillierte und anwenderfreundliche Modellierung
03EN3055A
Bild 1 von03EN3055B
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Heat2Q - Energetische Quartiersoptimierung mit detaillierter Abbildung des Wärmesektors; Teilvorhaben: Anforderungsanalyse, Ermitteln von Eingangsparametern, Evaluierung und Praxiserprobung
03EN3055B
Bild 2 von03EN3055C
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Heat2Q ' Energetische Quartiersoptimierung mit detaillierter Abbildung der Wärmesektors; Teilvorhaben: Anforderungsanalyse, hydraulische Simulation, methodische Evaluierung und Praxisüberführung
03EN3055C
Bild 3 von03EN3055D
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Heat2Q ' Energetische Quartiersoptimierung mit detaillierter Abbildung des Wärmesektors; Teilvorhaben: Analyse der Abbildungs- sowie praktischer Anwendungsanforderungen und Vergleich der Methodiken
03EN3055D
Bild 4 vonProjektbeschreibung
Zur Erreichung der angestrebten Treibhausgasreduktionsziele Deutschlands fällt dem Wärmesektor eine Schlüsselrolle zu, u.a. aufgrund der aktuell noch geringen Anteile an Erneuerbaren Energien. Durch die enge Zusammenarbeit von Forschung und Privatwirtschaft sollen im Forschungsvorhaben Heat2Q sektorengekoppelte Methodiken zur Analyse von Energiesystemen auf Quartiersebene entwickelt werden, die eine detaillierte Betrachtung der thermischen Energieversorgung ermöglichen und sich an den Anwendungsanforderungen von Planungsunternehmen orientieren. An realen Anwendungsgebieten werden diese quelloffenen Methodiken validiert, mit konventionellen Optimierungsansätzen verglichen und sukzessive zu anwenderfreundlichen Optimierungsframeworks weiterentwickelt.
Name | Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Energiesysteme |
Straße | Boltzmannstr. 15 |
PLZ | 85748 |
Stadt | Garching b. München |
Webseite | https://www.epe.ed.tum.de/es/startseite/ |
Projektleitung | |
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.