03EN3085A
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: EnQuaFlex - Energiewendedienlicher Quartiersbetrieb durch gemeinschaftliche Flexibilitätskoordination; Teilvorhaben: Messtechnische Erfassung und Datenauswertung
03EN3085A
Bild 1 von03EN3085B
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: EnQuaFlex - Energiewendedienlicher Quartiersbetrieb durch gemeinschaftliche Flexibilitätskoordination; Teilvorhaben: Gebäudesimulation und Nutzendenkomfort
03EN3085B
Bild 2 von03EN3085C
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: EnQuaFlex - Energiewendedienlicher Quartiersbetrieb durch gemeinschaftliche Flexibilitätskoordination ; Teilvorhaben: Entwicklung und Implementierung Quartiers EMS
03EN3085C
Bild 3 von03EN3085D
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: EnQuaFlex - Energiewendedienlicher Quartiersbetrieb durch gemeinschaftliche Flexibilitätskoordination; Teilvorhaben: Kommunikationswerkzeuge innerhalb der Energiegemeinschaft (Maschine – Mensch – Community) und Monitoring
03EN3085D
Bild 4 von
Kerninhalt des Forschungsvorhabens „Energiewendedienlicher Quartiersbetrieb durch gemeinschaftliche Flexibilitätskoordination (EnQuaFlex)“ ist eine intelligente Energienutzung während der Betriebsphase moderner Quartiere. Regenerative elektrische Energie wird als Bindeglied für die Sektorenkopplung zwischen Strom, Wärme und Mobilität genutzt. Im Fokus steht die Entwicklung eines agentenbasierten Quartiersmanagements, das ressourceneffiziente Technologien zentral und energiewendedienlich betreibt. Steuerbare Verbraucher und ihre Speicherkapazitäten werden quartiers- und netzdienlich betrieben. Das Projekt untersucht auch die Rückwirkungen der Quartiersentscheidungen auf die Anlagentechnologien und deren Eignung für eine netzdienliche Betriebsführung. Zudem wird die Erprobung von Kommunikationswerkzeugen zur Akzeptanzsteigerung bei den Bewohnern (Stichwort Maschine-Mensch-Community) vorangetrieben.
Name | hochschule 21 gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Straße | Harburger Str. 6 |
PLZ | 21614 |
Stadt | Buxtehude |
Webseite | |
Projektleitung | Prof. Dr.-Ing. Nicolei Beckmann |
n.beckmann@hs21.de |
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.