03ET1612A
Thermische Energiespeicher: Windheizung2.0 : Entwicklung von zentralen Hochtemperatur- und Bauteil-Langzeit-Speichern für Windheizung 2.0 Wohngebäude / Teilvorhaben: Verbundkoordination und Evaluierung der Speicherkonzepte
03ET1612A
Bild 1 von03ET1612B
Thermische Energiespeicher: Windheizung 2.0: Entwicklung von zentralen Hochtemperatur- und Bauteil-Langzeit-Speichern für Windheizung 2.0 Wohngebäude / Teilvorhaben: Entwicklung Betonspeicherelemente
03ET1612B
Bild 2 von03ET1612C
Thermische Energiespeicher: Windheizung 2.0: Entwicklung von zentralen Hochtemperatur- und Bauteil-Langzeit-Speichern für Windheizung 2.0 Wohngebäude / Teilvorhaben: Entwicklung elektrische Heizsysteme
03ET1612C
Bild 3 von03ET1612D
Thermische Energiespeicher: Windheizung 2.0: Entwicklung von zentralen Hochtemperatur- und Bauteil-Langzeit-Speichern für Windheizung 2.0 Wohngebäude / Teilvorhaben: Entwicklung Speicherelemente
03ET1612D
Bild 4 von03ET1612E
Thermische Energiespeicher: Windheizung 2.0: Entwicklung von zentralen Hochtemperatur- und Bauteil-Langzeit-Speichern für Windheizung 2.0 Wohngebäude / Teilvorhaben: Entwicklung Steuer- und Regelungskonzepte
03ET1612E
Bild 5 von03ET1612F
Thermische Energiespeicher: Windheizung 2.0: Entwicklung von zentralen Hochtemperatur- und Bauteil-Langzeit-Speichern für Windheizung 2.0 Wohngebäude / Teilvorhaben: Modellbildung und Simulation
03ET1612F
Bild 6 von
Name | Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP |
Straße | Nobelstraße 12 |
PLZ | 70569 |
Stadt | Stuttgart |
Webseite | http://www.ibp.fraunhofer.de/ |
Projektleitung | Dr.-Ing. Matthias Kersken |
matthias.kersken@ibp.fraunhofer.de |
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.