Logo

03EN1070D

Verbundvorhaben: EnOB: EQWIN-P -Steigerung der energetischen Qualität und Wirtschaftlichkeit von Gebäudehüllen durch effiziente Bereitstellung und Nutzung der Produktdaten in Planungssoftware -Teilvorhaben: Erstellung eines Demonstrators, interne und externe Verifizierung und Optimierung

App-Einstellungen:

Kurztitel: EnOB: EQWIN-P
Ausführende Stelle: Hottgenroth Software AG
Förderinitiative: Energieoptimierte Gebäude - Gebäudehülle
Laufzeit: 01.2023 bis 12.2025
Bewilligte Summe: 164.622,32 €
Förderkennzeichen: 03EN1070D
Projektberichte (TIB):  


Link zum Informationssystem der Energieforschungsförderung - EnArgus

Kurzbeschreibung aus dem Antrag

EQWIN-P soll das Preis-Leistungs-Verhältnis von energieeffizienten Gebäuden verbessern, indem der Automatisierungsgrad der Verarbeitung von Gebäudehülldaten erhöht wird. Das Problem heutzutage ist zum einen, dass Gebäudehülldaten zwar innerhalb einer Softwareanwendung verarbeitet werden, aber zwischen verschiedenen Anwendungen in der Regel nicht kompatibel sind und manuell oder in gebrochenen digitalen Ketten übertragen werden müssen. Dies umfasst zahlreiche proprietäre Formate, die in Teilen auch nur in bestimmten Wissenskontexten interpretierbar sind. Des Weiteren erhalten viele hochkomplexe Messdaten erst durch Algorithmen einen planerischen Mehrwert, so dass es dringend erforderlich ist, relevante Methoden zur Bewertung von Gebäudehüllen dem breiten Markt möglichst einheitlich bereit zu stellen. Das Ziel dieses Projekts ist es, hierfür eine Plattform zu konzipieren und zu implementieren, so dass am Ende des Projektes Server für Datenbanken und 'Methoden als Service' von Verbänden, Unternehmen und Laboren bereitgestellt werden. Hottgenroth wird die Plattform testen sowie einen Demonstrator für verschiedene praktische Anwendungsszenarien der Plattform schreiben. Unter Nutzung der aus der Implementierung des Demonstrators gewonnenen Erkenntnisse wird Hottgenroth die Plattform mit den Partnern zusammen verbessern, und so für eine praxisnahe Anwendung optimieren. Statt vielen manuellen Schritten können Planende zukünftig einfacher und umfassender aktuelle und hochwertige Gebäudehülldaten nutzen. Anstelle ihre Produktdaten in vielen verschiedenen Formaten anzubieten und die Inhalte kostenintensiv aktuell zu halten, können Komponenten- und Softwarehersteller eine einheitliche Form des Datenaustauschs für zahlreiche Daten und Methodenbibliotheken verwenden, die von verschiedenen Anwendungen genutzt werden. Dies ermöglicht bessere Produktdifferenzierungen am Markt. Energieeffiziente, nachhaltige Gebäude können damit effizienter und preiswerter als bislang geplant werden.

Peer-Reviewed

Sonstige Veröffentlichungen (Tagungsbeiträge, Poster etc.)

FKZ Teilvorhaben Ausführende Stelle
03EN1070A Verbundvorhaben: EnOB: EQWIN-P - Steigerung der energetischen Qualität und Wirtschaftlichkeit von Gebäudehüllen durch effiziente Bereitstellung und Nutzung der Produktdaten in Planungssoftware - Teilvorhaben: Plattform Architektur, Messtechnische Daten und Methoden, IEA Task Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
03EN1070B Verbundvorhaben: EnOB: EQWIN-P ' Steigerung der energetischen Qualität und Wirtschaftlichkeit von Gebäudehüllen durch effiziente Bereitstellung und Nutzung der Produktdaten in Planungssoftware - Teilvorhaben: Anwendungsorientierter Anforderungskatalog für die Plattformentwicklung, Testanwendung, Verifizierung priedemann fassadenberatung GmbH
03EN1070C Verbundvorhaben. EnOB: EQWIN-P - Steigerung der energetischen Qualität und Wirtschaftlichkeit von Gebäudehüllen durch effiziente Bereitstellung und Nutzung der Produktdaten in Planungssoftware - Teilvorhaben: Hygrothermische Daten und Methoden, exemplarische Integration in cloud-basierter Software C3rrolutions GmbH
03EN1070D Verbundvorhaben: EnOB: EQWIN-P -Steigerung der energetischen Qualität und Wirtschaftlichkeit von Gebäudehüllen durch effiziente Bereitstellung und Nutzung der Produktdaten in Planungssoftware -Teilvorhaben: Erstellung eines Demonstrators, interne und externe Verifizierung und Optimierung Hottgenroth Software GmbH & Co. KG
03EN1070E Verbundvorhaben: EnOB: EQWIN-P - Steigerung der energetischen Qualität und Wirtschaftlichkeit von Gebäudehüllen durch effiziente Bereitstellung und Nutzung der Produktdaten in Planungssoftware ' Teilvorhaben: Sonnenschutzdatenbank in Softwaretools Hella Sonnenschutztechnik GmbH
03EN1070F Verbundvorhaben: EnOB: EQWIN-P - Steigerung der energetischen Qualität und Wirtschaftlichkeit von Gebäudehüllen durch effiziente Bereitstellung und Nutzung der Produktdaten in Planungssoftware - Teilvorhaben: Integration von Methoden zur Datenerfassung und Bewertung der Kreislauffähigkeit in die Datenbank EPEA GmbH - Part of Drees & Sommer
Schlagworte: