03SBE0007A
SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Simulation und Prüfstandsmessungen für solaraktive Wandkonstruktionen und Entwicklung eines dynamischen & perspektivischen Steuerungs- & Optimierungstools für das Hybridheizsystem
03SBE0007A
Bild 1 von03SBE0007B
SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Entwicklung Mikrohohlglaskugel-basierter Baustoffe zur energetischen Sanierung von Gebäuden
03SBE0007B
Bild 2 von03SBE0007C
SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Umsetzung und Demonstration von solaraktiven Baustoffen und neuartigen Hybridheizsystem
03SBE0007C
Bild 3 von03SBE0007E
SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Entwicklung solaraktiver mörteltechnischer Baustoffe
03SBE0007E
Bild 4 von
© OTH Regensburg
Im Projekt MAGGIE wird ein Gebäudekomplex der Baugenossenschaft Margaretenau e.G. mit einem neu entwickelten Hybridheizsystem aus BHKW und hocheffizienter Wärmepumpe ausgestattet und dieses im Einsatz am Objekt getestet und evaluiert. Auslegung und perspektivische Steuerung des Energiesystems werden mit einem neuen multifunktionales Planungs-, Optimierungs- und Steuerungstool durchgeführt. Ziel ist eine optimale Energieeffizienz, einfache Bedienung durch die Nutzer und transparente Darstellung für ein Ressourcenschonendes Nutzerverhalten.
Projektporträt:
Name | Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg - Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften |
Straße | Seybothstraße 2 |
PLZ | 93053 |
Stadt | Regensburg |
Webseite |
Energiewende Bauen: https://www.energiewendebauen.de/projekt/energetisch-modernisieren-mit-solaraktiven-baustoffen-und-hybridem-heizsystem
Ergebnisse (OTH über Bericht in Wuppertal): https://www.oth-regensburg.de/new-startpage/hochschule/aktuelles/einzelansicht/news/erkenntnisse-aus-projekt-maggie.html |
Projektleitung | Prof. Dr. Oliver Steffens |
oliver.steffens@oth-regensburg.de |
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.