03EN6023A
Verbundvorhaben: OUR-E - Aufbau einer nutzerfreundlichen modellbasierten Regelung für komplexe Gebäude mit einem zentralen Schichtwasserspeicher; Teilvorhaben: Modellbasierte Optimierung von Schichtenspeichern zur Nutzung multipler erneuerbarer Energien sowie Entwicklung einer prädiktiven Regelung
03EN6023A
Bild 1 von03EN6023B
Verbundvorhaben: OUR-E - Aufbau einer nutzerfreundlichen modellbasierten Regelung für komplexe Gebäude mit einem zentralen Schichtwasserspeicher; Teilvorhaben: Gebäudemodellierung auf Basis von building information modeling Ansätzen sowie technische Integration der Regelung in ein Gebäude
03EN6023B
Bild 2 vonDas Forschungsprojekt OUR-E soll die praxis- und marktgerechte Umsetzbarkeit einer modellbasierten, prädiktiven Gebäudesteuerung für komplex betriebene Gebäude aufzeigen. Der Fokus liegt dabei auf Energiesystemen mit zentralen thermischen Speicherelementen (Großschichtspeicher), die eine effiziente und gleichzeitige Integration einer Vielzahl erneuerbarer Energiequellen ermöglichen. Dazu wird im Projekt ein Universitätsgebäude mit Laboren, Büros und Räumen für Vorlesungen und Übungen untersucht, in das ein Schichtspeicher integriert und vermessen wurde. Gegenstand der Untersuchungen ist insbesondere das dynamische Verhalten beim Be- und Entladen des Speichers.
Name | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Institut für Wasserstoff- und Energietechnik (iwe) |
Straße | Alfons-Goppel-Platz 1 |
PLZ | 95028 |
Stadt | Hof |
Webseite | https://iwe.hof-university.de/ |
Projektleitung | Prof. Dr. rer. nat. Robert Honke |
robert.honke@hof-university.de |
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.