03EN3059A
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: GeoWaermeWende - Geoportal-basiertes Monitoring eines geothermisch gespeisten kalten Nahwärmenetzes als Beitrag zur Wärmewende mit aktiver Nutzereinbindung; Teilvorhaben: Entwicklung einer Planungsplattform für kalte Nahwärmenetze und oberflächennahe geothermische Systeme
03EN3059A
Bild 1 von03EN3059B
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: GeoWaermeWende - Geoportal-basiertes Monitoring eines geothermisch gespeisten kalten Nahwärmenetzes als Beitrag zur Wärmewende mit aktiver Nutzereinbindung; Teilvorhaben: Aufbau einer Pilgerstätte der Energiewende mit interaktivem Erlebnispfad angereichert durch Augmented Reality
03EN3059B
Bild 2 von03EN3059C
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: GeoWaermeWende - Geoportal-basiertes Monitoring eines geothermisch gespeisten kalten Nahwärmenetzes als Beitrag zur Wärmewende mit aktiver Nutzereinbindung; Teilvorhaben: Ausstattung eines bestehenden KNWN zum verwertbaren Erkenntnisgewinn
03EN3059C
Bild 3 von03EN3059D
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: GeoWaermeWende - Geoportal-basiertes Monitoring eines geothermisch gespeisten kalten Nahwärmenetzes als Beitrag zur Wärmewende mit aktiver Nutzereinbindung; Teilvorhaben: Auslegungs- und Bewertungskriterien für kNW-Netze
03EN3059D
Bild 4 von
Name | Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Bauingenieurwesen - Forschungsbereich Nachhaltige Gebäude und Infrastruktur - Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen |
Straße | Mathieustr. 30 |
PLZ | 52074 |
Stadt | Aachen |
Webseite | http://www.e3d.rwth-aachen.de/go/id/iyld |
Projektleitung | Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christoph van Treeck |
e3d@e3d.rwth-aachen.de |
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.